
Wissenswertes zum § 14a EnWG
Neuregelungen für steuerbare Verbrauchseinrichtungen: § 14a EnWG erklärt
Ihre Vorteile, als Anlagenbesitzer*innen, auf einen Blick
Anschlussgarantie
Neue Anlagen dürfen nicht mehr wegen drohender Netzüberlastung abgelehnt werden
Vergünstigte Netzentgelte
Anspruch auf reduzierte Netzentgelte
3 Optionen
Art der Netzentgeltreduzierung wählbar: Pauschale, prozentuale oder zeitvariable

§ 14a EnWG: Darum geht's
§ 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) spielt eine zentrale Rolle für die Energiewende in Deutschland.
Es erlaubt Netzbetreibern, Geräte wie Wärmepumpen, Ladestationen für Elektroautos oder Batteriespeicher zu steuern.
Ein wichtiger Schritt hin zu einer erfolgreichen Energiewende ist der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien. Da immer mehr Wärmepumpen, private Ladestationen für Elektroautos und andere steuerbare Stromverbraucher installiert werden, kann es vorkommen, dass unsere Stromnetze an ihre Belastungsgrenzen stoßen.
Für Netzbetreiber bedeutet das eine große Aufgabe: Sie müssen die Netze zügig ausbauen und gleichzeitig schon heute einen stabilen Netzbetrieb sicherstellen. Um dabei Engpässe zu vermeiden, hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) mit § 14a EnWG eine Regelung geschaffen. Diese erlaubt es Netzbetreibern, bestimmte Verbrauchseinrichtungen bei hoher Netzbelastung vorübergehend zu steuern und den Stromverbrauch dieser Anlagen anzupassen. So wird sichergestellt, dass das Stromnetz stabil bleibt und alle weiterhin zuverlässig mit Energie versorgt werden.
Besitzer*innen dieser steuerbaren Geräte profitieren von geringeren Netzentgelten. Insgesamt hilft § 14a EnWG dabei, das Stromnetz stabil zu halten, die Umwelt zu schützen und die Energiekosten für alle zu senken.
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen im Sinne des § 14a EnWG
Häufige Fragen zum § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes
Benötigen Sie Unterstützung. Kontaktieren Sie uns.
Ausgezeichnet für unsere Region
Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.