Mit unseren Fahrstromtarifen eins E-Mobil S, M und L laden Sie Ihr E-Auto unterwegs ganz nach Ihrem Bedarf.
Sie können Ihren Tarif ganz einfach auf unserer Website wechseln.
Mit unseren Fahrstromtarifen eins E-Mobil S, M und L laden Sie Ihr E-Auto unterwegs ganz nach Ihrem Bedarf.
Sie können Ihren Tarif ganz einfach auf unserer Website wechseln.
Wählen hier Sie den Tarif, der zu Ihnen passt: eins E-Mobil S, M oder L
Sie können Ihren Tarif ganz einfach auf unserer Website wechseln.
Alle Preise anderer Ladestationsbetreiber in und außerhalb Deutschlands finden Sie hier:
(für Ladestationen, die nicht im Preisinfoblatt 08/25 aufgelistet sind, werden die Preise in unserer eins E-Mobil-App oder -Webapp in der Ladestationskarte, direkt am jeweiligen Ladepunkt angezeigt)
Alle genannten Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 19 %
Einfach günstig.
Einfach praktisch.
Der Preis für den Ladevorgang Ihres E-Fahrzeugs setzt sich aus den Kosten für die geladenen kWh und einem Preis für die Nutzung der Ladestation zusammen. Mit Start des Ladevorgangs startet auch die Zeitzählung.
AC-Laden: Ab Minute 241 der Dauer des Ladevorgangs wird ein Nutzungspreis berechnet. Von Montag bis Freitag wird die Berechnung des Nutzungspreises in der Zeit von 23:00 bis 07:00 Uhr ausgesetzt, samstags und sonntags von 23:00 bis 09:00 Uhr. Die Zeitzählung läuft weiter.
DC-Laden: Ab Minute 61 der Dauer des Ladevorgangs wird ein Nutzungspreis berechnet. Beim DC-Laden wird der Nutzungspreis nicht ausgesetzt
Im Video erhalten Sie wichtige Informationen zum Umgang mit öffentlichen Ladestationen von eins - und darüber hinaus: Erfahren Sie unter anderem mehr über die Nutzung der eins E-Mobil-Apps für Smartphones und Webbrowser sowie über die unterschiedlichen Ladevorgänge bis hin zur einfachen Bezahlung.
Als Kundin oder Kunde von eins haben Sie Zugriff auf unsere E-Mobil-App und -Webapp für Elektrofahrzeuge, die die Nutzung von Elektromobilität so einfach wie nie zuvor machen. Mit diesen Tools können Sie problemlos Ladestationen in Ihrer Nähe finden, für den Ladevorgang Ihres Elektroautos nutzen und die angefallenen Kosten bequem und sicher bezahlen. Die Bedienung der Apps ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass Sie schnell und unkompliziert Zugang zu den benötigten Diensten haben.
Ad-hoc-Laden bei eins bietet Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen eine unkomplizierte, flexible und vertragsfreie Möglichkeit, ihr Fahrzeug aufzuladen. Dieses Modell bietet maximale Freiheit und Flexibilität, insbesondere für Gelegenheitsnutzer*innen.
In der eins E-Mobil-App für Smartphones und für Webbrowser finden unsere Fahrstromkund*innen alle verfügbaren Ladepunkte im Menü "Ladestationen" aufgeführt.
Mit dem Klicken auf eine der Fahnen werden Details zum jeweiligen Ladestandort angezeigt. Das sind z. B. die genaue Adresse des Standortes, verfügbare Anschlüsse, Ladeleistung und Öffnungszeiten. Am einfachsten gelingt das Aufladen direkt mit der eins E-Mobil App. Aber auch der Einsatz von RFID-Karten ist jederzeit möglich.
Mit der Such-Funktion (Lupe oben rechts) finden Sie auch Ladestationen in anderen Teilen von Deutschland und vielen Ländern in Europa. Über das Roaming können eins-Kund*innen auch Ladestationen anderer Anbieter nutzen.
Darüber hinaus werden am jeweiligen Ladepunkt die gültigen Preise angezeigt. Dazu müssen Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sein.
Für die Bezahlung Ihrer Ladevorgänge nutzen wir unser Abrechnungssystem, in dem alle Vorgänge gespeichert werden. Jede*r Fahrstromkund*in erhält dann eine detaillierte monatliche Abrechnung.
Durch das Ad-hoc-Laden haben Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ebenfalls Zugang zu den Ladepunkten von eins - jedoch ohne, dass eine dauerhafte Vertragsbeziehung oder Registrierung notwendig ist.
Wie das funktioniert? An jedem öffentlich zugänglichen Ladepunkt von eins ist ein sogenannter QR-Code inkl. NFC-Scan für die schnelle und einfache Bedienung angebracht. Durch Scannen dieses Codes mit dem Smartphone gelangt der Nutzer auf eine mobile Website.
Auf dieser Website sind:
Nach Eingabe aller notwendigen Daten wird über die Schaltfläche "Jetzt kostenpflichtig Laden" der Ladevorgang gestartet. Je Ladevorgang erfolgt dann eine direkte Bezahlung per Kreditkarte. Bei Bedarf kann sich die*der Nutzer*in die entsprechende Rechnung dann auch an seine E-Mail-Adresse zusenden lassen.
Stromart | Laden von E-Kfz durch Ad-hoc-Laden an: | Preis (brutto) ct/kWh | Fair Use Gebühr zzgl. (brutto) ct/min | Fair Use Start (ab Minute) |
---|---|---|---|---|
AC | eins-Ladestationen | 58,31 | 5,95 | 241 |
DC | eins-Ladestationen | 66,64 | 9,52 | 61 |
Über die eins-E-Mobil-App melden Sie sich als E-Mobilitäts-Kunde bei eins an und erhalten Zugang zu den Ladestationen von eins.
Über die App erstellen und verwalten Sie Ihr Benutzerkonto, hinterlegen ein Zahlungsmittel, erhalten eine Übersicht über Ihre getätigten Ladevorgänge und über die von eins erhaltenen Ladevorgangsabrechnungen.
Darüber hinaus sehen Sie alle für Sie verfügbaren Ladestationen und erhalten Informationen zur jeweiligen Ladestation sowie den dort geltenden Preisen für Ladevorgänge.
Die eins-E-Mobil-App steht in den App-Stores von Apple und Google kostenlos zum Download bereit.
Die Anmeldung ist für Sie generell kostenlos.
Erst bei der Benutzung der Ladestationen fallen für Sie die entsprechend vorweg in der App angezeigten Kosten an.
Die in der App angegebenen Preise haben keine Preisgarantie.
Ändern sich für uns die Kosten für die Beschaffung, die Verteilung oder die Belieferung mit Strom, werden wir die Preise entsprechend anpassen. Ausschlaggebend hierfür können u. a. Änderungen von Steuern oder staatlichen Abgaben und Umlagen sein. Die jeweils geltenden Preise werden vor dem Starten eines Ladevorgangs in der App angezeigt.
Ja, in unserer App werden auch die für Sie verfügbaren Ladestationen anderer Ladestationsbetreiber angezeigt. Sie können über die App Ladevorgänge an diesen Ladestationen starten. Die Abrechnung dieser Ladevorgänge erfolgt durch eins – zusammen mit der Abrechnung Ihrer Ladevorgänge an eins-Ladestationen.
Alle Vorteile der App finden Sie hier.
Unsere öffentlichen Ladestationen bieten die Möglichkeit des sogenannten Ad-Hoc-Ladens. Dazu befindet sich an jedem Ladepunkt ein QR-Code-Aufkleber. Diesen scannen Sie mit Ihrem Smartphone ein und folgen dann den Hinweisen auf der sich öffnenden mobilen Website.
Registrieren Sie sich jedoch vorab in der eins-E-Mobil-App und starten auch den Ladevorgang über diese, so können Sie – anders als beim Ad-Hoc-Laden – von preislichen Vorteilen profitieren.
Eine Kündigung des Benutzerkontos ist nicht zwingend notwendig. Wenn Sie unsere Leistungen bzw. unsere Ladestationen nicht mehr nutzen wollen reicht es, wenn Sie die App nicht mehr nutzen und keine Ladevorgänge mehr durchführen.
Sie können uns auch an e-mobil@eins.de eine entsprechende Mitteilung schicken. Wir deaktivieren dann Ihr Benutzerkonto.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie praktisch es wäre, Ihr Elektroauto bequem von zuhause aus aufladen zu können?
Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.