Sportpark Rabenberg

 | Strom, Solar, Nachhaltigkeit

Sonnenkraft für den Sportpark Rabenberg.

Der Sportpark Rabenberg e.V. im Westerzgebirge ist ein Paradies für alle, die Bewegung und Aktivität lieben. Unter der Leitung von Geschäftsführer Sven Röber hat sich der Sportpark zu einem vielseitigen Gastgeber entwickelt, der sowohl Trainingslager und Sportaufenthalte als auch aktive Urlaube und Firmenveranstaltungen mit sportlichem Touch anbietet. Ergänzend dazu gibt es mit dem Trailcenter® Rabenberg Deutschlands ersten Singletrail-Mountainbikepark, der seit seiner Eröffnung im Jahr 2013 jährlich Tausende von Mountainbiker*innen anzieht. Und für alle, die hoch hinaus wollen, bietet der Abenteuerpark 860 mit seinem Kletterwald die perfekte Möglichkeit sich auszupowern.

Solarenergie

Umweltfreundliche Stromversorgung durch Photovoltaik

Der Sportpark Rabenberg beeindruckt nicht nur mit seinem umfangreichen sportlichen Angebot, sondern auch mit seiner nachhaltigen Stromversorgung. Denn ab sofort bezieht der Sportpark grünen Strom aus einer von eins installierten Photovoltaik-Anlage. Diese umweltfreundliche Innovation hat eins in enger Zusammenarbeit mit dem Sportpark realisiert. Durch einen Contracting-Vertrag übernimmt eins den Aufbau und Betrieb der Anlage, während der Sportpark eine jährliche Pacht zahlt und den erzeugten Strom nutzen kann.

Sportpark Rabenberg

Von der Planung zur Umsetzung

Bevor die PV-Anlage installiert werden konnte, galt es, wichtige Fragen zu klären, insbesondere zur Statik, zur maximalen Leistung und zur Verlegung der notwendigen Leitungen. Doch gemeinsam mit Architekt*innen, Energieberater*innen und weiteren Partner*innen konnten Lösungen für die verschiedenen Herausforderungen gefunden werden.

Die nun in Betrieb genommene Anlage ist die optimale Lösung für den Sportpark und ein bedeutender Schritt in Richtung einer weitgehend unabhängigen Stromversorgung. Obwohl mit der PV-Anlage bereits ein Anfang gemacht ist, hat Sven Röber noch weitere Pläne, den Sportpark Rabenberg in Zukunft größtenteils autark mit Strom zu versorgen. 

Für alle, die vor ähnlichen Überlegungen stehen, hat Sven Röber einen klaren Rat: „Das Wichtigste ist ein kompetenter Partner mit umfangreichen Ressourcen. Der Weg zum Ziel ist nicht immer geradlinig und erfordert oft Geduld und Ausdauer. Mit eins haben wir einen solchen Partner gefunden und ich kann sie nur wärmstens empfehlen“. 

Sie haben auch Interesse an nachhaltiger und unabhängiger Stromversorgung durch Photovoltaik? Unsere Expert*innen beraten Sie gern. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.

Autor/in

Yvonne Kaiser

Yvonne Kaiser

Content Managerin

Ausgezeichnet für unsere Region

Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.

  • Kununu Top Company 2024 Arbeitgebersiegel
  • Logo Kundenurteil
  • TÜV Siegel Kundenzufriedenheit
  • Logo Klinaneutrale Webseite